Herzlich Willkommen

Der Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit einer Vielzahl von Angeboten - sowohl unterstüt­zender Hilfeleistungen als auch präventiver Maßnahmen. Wir sind ein Team aus sozialpädagogischen Fachkräften. Unsere Arbeit besteht in der Hilfestellung und Beratung in schwierigen familiären Lebenssituationen.

Die Themenschwerpunkte innerhalb der Familien können dabei wie folgt aussehen:

  • Beziehungsstörungen und/oder Kommunikationsschwierigkeiten, sowohl auf Elternebene als auch auf Eltern-Kind-Ebene

  • Trennung/ Scheidung und deren Auswirkungen auf die Kinder

  • Überforderungssituationen der Eltern

  • Schulische Problematiken der Kinder, wie z.B. Lernschwierigkeiten, Schulvermeidung

  • Entwicklungsverzögerung/ Regression bei Kindern

  • Chronische und/oder psychische Erkrankungen und die Herausforderungen, die damit einhergehen

  • Gewalt- und/oder Missbrauchserfahrungen

  • Sucht und Abhängigkeitserkrankungen

  • Konfliktverleugnung bzw. fehlende Bewältigungsstrategien zur Konfliktlösung

  • Delinquenz

Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V.

Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V.

Der Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V. wurde im Jahr 1998 an seinem Hauptsitz in Verden (Aller) gegründet. Seit 1999 arbeitet er darüberhinaus als freier Träger der Jugendhilfe im Landkreis Rotenburg sowie seit 2016 in der Hansestadt Bremen. Er präsentiert sich mit einem vielfältigen Team modern, offen gegenüber neuen Methoden, qualitätsbewusst und vernetzt. Ein wesentlicher Schwerpunkt war von Anfang an – neben der Einzelfallhilfe – die präventive Gemeinwesensarbeit in Form von zahlreichen Projekten.

Wir sind sowohl Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. Niedersachsen als auch in Bremen.

Unsere Standorte

Offene Jugendkulturarbeit

Über uns

Verden

Über Uns
.Projekte

Bremen

Über Uns
Projekte

Rotenburg

Über Uns
Projekte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wir freuen uns schon darauf, von Ihnen zu hören!